Herzlich Willkommen beim Jahrgang 1965 aus Lustenau                                                                  
 


Samstag, 28.06.2025 - Sonntag, 29.06.2025

 Comersee & Berninapass

 

Leistungen

  • Busfahrt und Organisation der Reise durch Hehle Reisen
  • sehr gutes 3-Sterne Hotel im Zentrum von Chiavenna
  • 1 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
  • 1 x dreigängiges Abendessen
  • geführter Stadtrundgang in Como
  • Schifffahrt auf dem Comersee
  • geführter Stadtrundgang Chiavenna
  • Fahrt mit dem Bus über den Berninapass
  • Hehle Reisen Audioguide-System bei den Führungen


Reiseprogramm - Samstag - 28.06.25

 Abfahrt 06:45 Uhr Lustenau, Zusteigemöglichkeiten sind Gasthaus Linde, Kirchplatz und Kreisverkehr Engel
Fahrt über die Schweizer Autobahn - Chur - Berninapass - Chiasso - Como. Ankunft gegen 10.30 Uhr. Besuch des Samstagsmarktes in Como oder Bummel durch das historische Zentrum von Como. Mittagspause am Domplatz oder an der Promenade. Nachmittags Schifffahrt auf dem Comersee und abends Bezug unseres sehr guten 3-Sterne-Hotels im Zentrum von Chiavenna. Dreigängiges Abendessen und gemütlicher Tagesausklang.


Reiseprogramm - Sonntag - 29.06.25

Frühstücksbuffet im Hotel und auschecken. Am Vormittag unternehmen wir einen geführten Stadtrundgang in Chiaavenna. Die kleine Stadt an der Mera punktet mit historischen Gebäuden, imposanten Palästen und einer charmanten Altstadt. Danach Fahrt durch das grüne Veltlintal nach Tirano (Italien). Hier halten wir zur Mittagspause. Am Nachmittag geht es über die Serpentinenstraße mit unserem Bus über den Berninapass über Pontresina - St. Moritz - den Julierpass bis Tiefencastel und Chur. Gegen 19.30 Uhr erreichen wir wieder Lustenau


Reiseprogramm - Allgemein Infos

Der schon in der Antike besungene Lago di Como ist für viele auch heute noch der schönste der oberitalienischen Seen. Zum einen liegt das an der ihn umgebenden Bergkulisse, zum anderen an der mediterranen Vegetation. Aufgrund des milden Klimas gedeihen an den Seeufern Jasmin, Oleander, Zypressen und Feigenbäume. An den schon von den Römern zu Terrassen geformten Berghängen werden Wein und Oliven angebaut. Der Comersee liegt zwischen den Luganer Alpen und den Bergamasker Alpen. Somit gehört er geografisch zur Lombardei. Er ist 50 km lang und bis zu 4,3 km breit und füllt das Gletschertal der Adda. Mit seiner Fläche von 146 km² ist er der drittgrößte der oberitalienischen Seen, dank seiner lang gestreckten Arme, die an ein "Kopf stehendes Y" erinnern, hat er die größte Uferlänge. Mit 410 Meter Tiefe ist er außerdem der tiefste Binnensee Europas.
Die Berninastrecke gehört sicherlich zu den spektakulärsten Alpenüberquerungen, Ein besonderer Hochgenuss ist die Fahrt über den Berninapass von Pontresina nach Tirano - von den Gletschern zu den Palmen oder umgekehrt. Wir fahren mit dem Reisebus und folgen zum großen Teil der Strecke, die der legendäre Bernina-Express meister und haben immer wieder einen Blick auf die roten Bernina-Express-Züge.